Marktbrunnen. historischer Marktplatz von Amöneburg schöne Ausflucht in die Gasse

  Amöneburg, die hessische Bergstadt mit rund 5.299 EW (2009) wurde auf 365 m hohem Basaltkegel bereits durch die Kelten besiedelt..
721 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung als fränkischen Bergfeste "Amanaburch". Ab Mitte 12. Jh. legten die Mainzer Erzbischöfe "Ameneburg" planmäßig als Stadt mit bedeutender Festung an. Die Festung - lange Enklave der Mainzer - wurde zerstört. Die Stadt bewahrte viel historisches Flair mit feinen Aussichtspunkten.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de