Boppard ist eine Stadt mit rund 16.000 EW (2009) mit der größten Schleife des Mittelrhein und deren sonnigen Weinlagen im Bopparder Hamm. Die Siedlungslage fanden die Kelten, Römer und Franken (Königshof 643) recht gut. 1309 wurde Boppard freie Reichsstadt. Nach laufendem kriegerischen Machtgerangel eröffnete in Boppard 1841 das Mühlbad und der Ort entwickelte als Fremdenverkehrsort und Heilbad zu gut besuchten "Perle am Rhein". Reste der römischen Festungsmauern umschließen den heutigen Ortskern.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de