Aussichtsturm Weitsicht Stadtmuseum Burgstädt Schwanen-Apotheke,

Hansa Haus am Markt Saigerturm Pforte

Taurasteinmann Taurasteine Steinige Welt Marktplatz

Rathaus, Burgstädt, am Brühl 12. klare Kante Stattliche Villa

  Burgstädt ist eine sächsische Kleinstadt mit rund 12.600 EW (2002) etwa 15 km nordwestlich von Chemnitz. 1270 - 1301 wurde Burgstädt als Marktort durch Burggraf von Altenburg angelegt und schon als Stsadt bezeichnet, wenngleich ein offizielles erst 1600 oerging.
Ab 1502 ist die Leineweberei nachweisbar: mit der Fabrikation halbseidener Tücher, Baumwollspinnerei und Strumpfwirkerei wuchs die Stadt zu einem traditionellen Standort der Textilindustrie. 1910 hat sie hier Hochkonjunktur, 1990 wurden hier 70% der Betriebe geschlossen.
Die Stadt überrascht mit sehenswerten Ecken und Kanten in sympatisch sächsischer Bescheidenheit.

Im Taurasteinturm führen wohl 163 Stufen zur Aussichtsplattform. In den Zwischengeschossen darf man sich an einigen Ausstellungsstücken erfreuen und verschnaufen.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de