Ellwangen an der Jagst ist eine Große Kreisstadt mit rund 24.500 EW.
Die Anfänge von Ellwangen gehen auf ein 764 gegründetes Benediktinerkloster zurück. Die mittelalterliche Klosterstadt wurde seit etwa 1500 zur fürstliche Residenz der Fürstpropstei Ellwangen ausgebaut.

1802 nahm württembergisches Militär Ellwangen unblutig in Besitz.
1803 kam es zu Württemberg und war 1806 für kurz die Hauptstadt Neuwürttembergs.
sehenswert historische Innenstadt
schmuck

Die schöne Barockstadt ist auffällig reich an Schweifgiebeln, kunstvoll gestalteten Portalen und Gittern.
mehr Ortsinfo auf