Bis ins 13. Jh. hinein fanden hier Reichstage statt. Dann verlor Merseburg an Bedeutung. Braunkohle im Geiseltal und die Gründung des Leuna- und des Bunawerkes machteb Merseburg zu einer Arbeiterwohnstadt. Sie ist reich an geschichtlichen Zeugnissen, hat eine schöne Altstadt mit Teilen der Stadtbefestigung" />




  Merseburg ist eine anhaltinische Stadt an der Saale.mit rund 42.000 EW (2005).
830 erfolgte eine erste Erwähnung als "Mersiburg". Heinrich I. hatte hier eine Pfalz angelegt, und sein Sohn Otto l. gründete ein Bistum. Seitdem überragen Dom und Schloss auf einem Buntsandsteinfelsen den Fluss.
Bis ins 13. Jh. hinein fanden hier Reichstage statt. Dann verlor Merseburg an Bedeutung. Braunkohle im Geiseltal und die Gründung des Leuna- und des Bunawerkes machteb Merseburg zu einer Arbeiterwohnstadt. Sie ist reich an geschichtlichen Zeugnissen, hat eine schöne Altstadt mit Teilen der Stadtbefestigung
mehr Ortsinfo auf tourbee.de