1135 erhielt Molinhuso die Stadtrechte, 1180 den Status einer freien Reichsstadt.
1256 stürmte das aufstrebende Bürgertum die Burg und erzwang volle Selbstbestimmung. Mühlhausen wurde Mitglied des Rheinischen Bundes und 1420 auch der Städtehanse. Mutig wehrten sie sich gegen raublustige Adlige und büsten dafür." />
Thomas-Müntzer-Denkmal vor dem Frauentor. Frauentor Hallescher Turm




  Mühlhausen in Thüringen hat rund 38.000 EW (2002). Sie liegt am Nordostrand des dichtbewaldeten Hainichs.
Das 775 erstmals urkundlich erwähnte fränkisch besiedelte "Molinhuso" entwickelte sich unter dem Schutz einer königlichen Pfalz (976).
1135 erhielt Molinhuso die Stadtrechte, 1180 den Status einer freien Reichsstadt.
1256 stürmte das aufstrebende Bürgertum die Burg und erzwang volle Selbstbestimmung. Mühlhausen wurde Mitglied des Rheinischen Bundes und 1420 auch der Städtehanse. Mutig wehrten sie sich gegen raublustige Adlige und büsten dafür.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de