Im Zweite Weltkrieg baulich kaum geschädigt wuchs die Bevölkerung in den Folgejahren stark an." />
Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt mit Sitz des Regierungsbezirks Weser-Ems rund 157.500 EW (2002).Durch Oldenburg fließt die Hunte, die ab hier für kleinere Seeschiffe befahrbar ist. Oldenburg wurde 1108 erstmals als "Aldenburg" erwähnt, war da bereits befestigte Siedlung. Als Mittelpunkt einer damaligen Grafschaft erhielt die Oldenburg zwar auch Stadtrechte, blieb jedoch jahrhundertelang ein kleines Landstädtchen. Eine vorübergehende Blüte gab es esrt nach dem 30jährigen Krieg unter Graf Anton Günther, Und von 1774 bis 1918 als Residenz Oldenburgscher Herzöge bzw. Grossherzöge. Im Zweite Weltkrieg baulich kaum geschädigt wuchs die Bevölkerung in den Folgejahren stark an. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |