780 wurde Osnabrück erstmals urkundlich erwähnt. 1147 wurde Osnabrück erstmals urkundlich als Stadt bezeichnet.
1648 wurde Osnabrück gemeinsam mit Münster zur Stadt des Westfälischen Friedens, der den 30jährigen Krieg beendete. Seitdem fühlt sich Osnabrück der Förderung des Friedensgedankens verpflichtet.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört. Die Altstadt weist viele Fachwerkhäuser auf, am Markt Giebelhäuser aus Renaissance und Klassizismus." />
Osnabrück ist seit 1970 Universitätsstadt mit rund 159.000 Einwohnern (2002) "öwer de Hase". 780 wurde Osnabrück erstmals urkundlich erwähnt. 1147 wurde Osnabrück erstmals urkundlich als Stadt bezeichnet. 1648 wurde Osnabrück gemeinsam mit Münster zur Stadt des Westfälischen Friedens, der den 30jährigen Krieg beendete. Seitdem fühlt sich Osnabrück der Förderung des Friedensgedankens verpflichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört. Die Altstadt weist viele Fachwerkhäuser auf, am Markt Giebelhäuser aus Renaissance und Klassizismus. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |