1741 wählte Landgrafen Ludwig IX. Prmasens als Residenz und verlieh 1763 die Stadtrechte.
Um 1800 stellte man hier erste Schuhe her. Bis in die 1980er Jahre galt Pirmasens als Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Mit Schließung ansässiger Schuhfabriken und Auflösung der Garnison kam es zum wirtschaftlichen Niedergang, Stilvoll: Hauptstraße mit Boulevard-Charakter und Schlossplatz." />
Pirmasens ist eine kreisfreie Stadt mit etwa 44.000 EW (2003) auf 61,37 km² in 360 - 400m ü.NN. am Westrand des Pfälzer Waldes. 826 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung als Siedlung "pirminiseusna". 1741 wählte Landgrafen Ludwig IX. Prmasens als Residenz und verlieh 1763 die Stadtrechte. Um 1800 stellte man hier erste Schuhe her. Bis in die 1980er Jahre galt Pirmasens als Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Mit Schließung ansässiger Schuhfabriken und Auflösung der Garnison kam es zum wirtschaftlichen Niedergang, Stilvoll: Hauptstraße mit Boulevard-Charakter und Schlossplatz. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |