Ab 1741 unter Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken blühte die Stadt auf, wurde großzügig bebaut. Undbis heute wird entsprechend weitschweifend gedacht." />
Saarbrücken ist mit rund 177.000 EW (2012) i die Landeshauptstadt des Saarlandes,. Umringt von einem Grüngürtel beidseits der Saar, liegt sie im Mittelpunkt des Saar-Kohlebeckens mit einst starker Industrie - Eisen, Stahl, Maschinenbau, Chemie. 999 wurde Saarbrücken erstmals urkundlich erwähnt als "castellum Sarabrucca“. 1267 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung von St. Johann, heute Stadtteil. 1322 erhielt Saarbrücken die Stadtrechte. Ab 1741 unter Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken blühte die Stadt auf, wurde großzügig bebaut. Undbis heute wird entsprechend weitschweifend gedacht. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |