Saarlouis ist eine Kreisstadt mit rund 38.200 EW (2009) . 1678 wurden mit dem Frieden von Nimwegen Frankrreich die lothringischen Gebiete zugesprochen. 1680/88 ließ "Sonnenkönig" Ludwig XIV. zum Schutz dieser Gebiete die Festungsstadt Sarre-Louis errichten. Im Gewölbe der Kasematten befinden sich heute Lokale. Stadtmauerreste gibt es noch, z.B. am Südwest-Wallgraben. Die Stadt wurde in symmetrischer Sternform angelegt. Wenige Häuser blieben von den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges verschont. Typisch sind schmale, zweigeschossige Handwerkerhäuser mit Holzklappladen und Mansardendach, dazu einige Bürgerhäuser, um 1900 erbaut. Mit ihnen blieb etwas altstädtisches Flair um eine lebendige Fußgängerzone erhalten. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |