Der mittelalterliche Stadtkern ist von einer fast intakten 4,2 km langen Stadtmauer umfangen. Breite-Straßen-Tor Nutrias spielen übermütig im Schlossteich. im Schlossgarten

Zufluss zum Teich, Fährstelle an die Elbe bei Zerbst
  Zerbst ist eine Kreisstadt mit 22.000 EW (2012) nur wenige Kilometer entfernt von der Elbe.
Gegründet wurde Zerbs 949 von Otto I.
1209 erhielt Zerbst Stadtrechte, eine Stadtbefestigung allerdings erst im 15.Jh..
Im 2. Weltkrieg wurde die Stadt zu 80 % zerstört, nach dem Krieg wieder aufgebaut und um das Wohngebiet im Norden erweitert.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de