Traueresche Kirche St. Peter und Paul

Salinenrad Die ehemals königlich-dänisch-privilegierte Kornmühle

Da kommt einiges zusammen. vom Landboten

  Bad Oldesloe ist eine Stadt im grünen Hügelland mit rund 24.500 EW an der Trave. 1151 wurde "Tadeslo" erstmals urkundlich erwähnt. 1238 erhielt Oldesloe Stadtrecht. Reiche Salzvorkommen trugenförderten einen frühen wirtschaftlichen Aufschwung ebenso wie die günstige Lage zwischen den Hansstädten Lübeck und Hamburg. 1813 gründete ein Oldesloer Apotheker das Sol-Moor- und Schwefelbad, das der Stadt bald den Zusatz "Bad" einbrachte. Die Kurstadtzeit endete 1928.
ehr Ortsinfo auf tourbee.de