Wasserschloss in Forchheim. Von der Bastion an der Wallstraße findet man reizvolle Ansichten auch ins Altstadtinnere. St.-Veit-Bastion hinter der Wallstraße Blick von der Bastion auf St. Marien

St.-Veit-Bastion an der Wallstraße. Marienkapelle in der Altstadt von Forchheim Saltorturm gleich neben dem Schloss, einst Teil der Stadtbefestigung. Salzmagazin.

Schmales Haus am Ende einer engen Gasse Gasse zum Katherinenstift Das Katherinenstift Katharinenkirche in Forchheim,

Altes Rathaus am Rathausplatz von an Forchheims. Marktplatz von Forchheim mit beispielhafter Säule: Fachwerkhäuser nahe dem Paradeplatz, rechts die Apotheke bescheidenes altes Fachwerk am Flüsschen Wiesent

  In der oberfränkischen Kreisstadt Forchheim mit rund 30.000 Einwohnern erinnert noch viel an die herrschaftliche Vergangenheit. Eine unverstaubt moderne Stadt mit Fachwerk aus verschiedenen Jahrhunderten, Festungsresten, schlichtem Barock und einer Kaiserpfalz, die keine war. Gegen Westen locken schon die ersten Felsformationen der Fränkischen Schweiz.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de