Nikolaistraße Haus der Kirche Löwe, Gasthaus, HdK Brunnen, Markt

Rathaus Marktplatz Heimatmuseum. Die Querstraße

Zum Freigarten oder zum Pulverturm. Pulverturm Heilquelle in Geithain. Einen kleinen feinen Tierpark hat Geithain.

  Geithain ist sächsische Kleinstadt mit 6.580 Einwohnern (1998) an der Bahnlinie Leipzig-Chemnitz. Die Anlage der Stadt erfolgte im 12. bis 3. Jh. auf einem Hügelkamm an zwei parallelen Hauptstraßen mit Straßenmarkt. Diese Grundstruktur blieb bis heute nachvollziehbar erhalten. 1186 erfolgte eine erste urkundliche Nennung des Ortes, der 1209 Stadtrecht erhielt. Für 1339 ist die Stadtmauer beurkundet. Acht große Brände verwüsteten Geithain. Geithain war 1682-1897 Garnisonsstadt. Für lange Zeit bedeutend waren Kalkbrennerei und Emailleproduktion.

mehr Ortsinfo auf tourbee.de