Fassadenmalerei an einem Eckhaus hinter dem Rathaus. Die Kronenstrasse bietet viel Erbauliches, Die Freitreppe wurde 1903/04 angelegt, Fischersteige.

Fischerstrasse Kempten: Fischerbrunnen. Bahnhofapotheke Illerkauf:

am Forum von Kempten neustädtische Wohn- und Geschäftshaus Waisentor, Burghalde Kempten,

Blick von der Burghalde von Kempten, Blick von der Burghalde zur Sankt-Mang-Brücke, l Ritterkeller. Illertor, Stadttor an der Sankt-Mang-Brücke.

  Kempten entstand anstelle eines noch im 5. Jh. bestandenen römischen Kastell. Im 17. Jh. wuchs neben der Bürgerstadt eine Stiftsstadt. Beide Städte waren reichsfrei privilegiert und tief verfeindet, mussten deshalb 1803 unter bayrischer Regie zusammen und zum wirtschaftlichen Zentrum des Allgäu wachsen.

mehr Ortsinfo auf tourbee.de