Lübeck ist kreisfreie Stadt und UNESCO-Welterbe mit rund 237.000 EW, gegründet auf einem Hügel, umflossen von Wakenitz und Trave. 819 errichteten Wenden den Handelsplatz Liubice an der Mündung der Schwartau in die Trave. Dieser wurde 1138 zerstört und 1159 durch Heinrich den Löwen neu gegründet. 1160 erhielt Lübeck das Soester Stadtrecht, 1226 den Status einer Freien Reichsstadt. Bis Mitte 16. Jh. war Lübeck als "Haupt der Hanse" Drehscheibe des nordeuropäischen Fernhandels, aber auch Wiege der Backsteinarchitektur - davon künden viele Bauten. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |