Spitzgiebelhäuser Einen kleinen Stadtbach Hexenturm, Park,

Vorkragende Häuser Zum Schwanen. Salzstadel längsseits Salzstadel in Memmingen,

Neubau, Altstadt Kreuzherrenkirche in Memmingen Manghausplatz Zunfthaus der Kramer,

Informative Tafel am Haus der Kreishandwerkerschaft Furtenbachhaus am Stadtbach,
  Memmingen, die Stadt im Unterallgäu - hat heute rund 39.000 Einwohner. Sie wurde um 1160 gegründet, erlangte als freie Reichsstadt ab Ende 13. Jh. und durch einige Kaufmannfamilien Bedeutung. 1525 war Memmingen ein Zentrum der Reformation. Bauern verfassten hier ihre 12 Artikel. Die Innenstadt zeigt noch allerhand Gotik und Renaissance.

mehr Ortsinfo auf tourbee.de