Öhringen, Kreisstadt mit rund 22.700 EW im Hohenlohekreis, ist im Jahre 159 als römisches Kastell am Limes entstanden und nach Kaiser Marcus Aurelius benannt. Erst 1037 ist Oringow in einem Stiftungsbrief erwähnt. 1253(?) erhielt Öhringen Marktrecht und schließlich die Stadtrechte. Zuvor hatte Gottfried von Hohenlohe für seine Rittertreue vom König Lehensrechte erworben. 1677 wurde Öhringen Residenz der Hohenloher. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |