Mauerwerkmalerei. Am Alten Teich. Bildmitte das Malzhaus Straßenzug vom Markt ausgehend Altes Rathaus Plauen,

Brunnen am Altmarkt, Herrenstraße mit Rathausturm Blick vom Rathaus auf den Altmarkt Kaum beachtete Roland-Figur

Rathaus-Figur. Historische Stadtansicht, Stadt-Galerie Plauen Theatercafé am Postplatz

Kolonaden, Bahnhofstraße, Windmühlen Bahnhofstraße weiter oben.

  Die Stadtbefestigung erfolgte um 1200. Damals wuchs Plauen zur angeblich seinerzeit reichsten Stadt Deutschlands. Bekannt wurde sie durch ihre Spitzenprodukte und die umgebende Kuppenlandschaft des mittleren Vogtlandes.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de