Straße Am Strand mit neueren Bauten Gebäude der Hafenverwaltung am Stadthafen Rostock Am Stadthafen von Rostock An der Wokrenter Straße gibt es eine giebelständige Hausreihe.

An der Oberkante Breite Straße, Lange Straße Rostock Kröpeliner Tor

Kloster zum Heiligen Kreuz, Gebäude der Universität Rostock, Universität Rostock, Brunnen der Lebensfreude

Kröpeliner Straße Typische Hansehäuser an Kröpeliner Straße Haus Ratschow bei der St. Marien

  Rostock ist eine Hafenstadt im mittleren Mecklenburg mit rund 230.000 EW. Die untere Warnow erweitert sich hier zum Breitling, der durch eine Nehrung von der See getrennt wird - ideal als Siedlungs- und Hafenplatz. Im 13. Jh. entstanden neben dem slawischen Handelsplatz Rozstoc deutsche Siedlungen, die sich 1252 zu einer Stadt vereinigten. Schiffbau, Schiffahrt, Handel und Handwerk nahmen einen raschen Aufschwung. Rostock war bedeutendes Mitglied der Hanse.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de