Bauliches Ensemble um die Keckenburg (1250). Vor dem Grasbödele flussabwärts Weinrebe. Pfarrgasse

Klein aber fein Rosenbühl Westliche Uferseite des Kocher bei Schwäbisch Hall
  Schwäbisch Hall ist eine alte Salzsiederstadt am Rande der Haller Ebene in Baden-Wuerttemberg. Sie geht auf eine Gründung des Benediktinerklosters Komburg 1075 zurueck. Eine Salzquelle und die Lage am Kocher brachten baldigen Wohlstand. 1150 wurden hier die ersten Heller geprägt. Reich aber ist die ehemals Freie Reichsstadt an altbaulichen Zeugnissen, dazu recht erholsam.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de