Bildende Kunst vor dem Stadttor von Tribsees. Mühlentor von Tribsees Trebeltal nördlich der Stadt Tribsee Stadtpanorama

  Tribsees, das kleine vorpommersche Städtchen an der Trebel, hatte wohl nie mehr als 4.000 Einwohner, obwohl es bereits 1285 lübsches Stadtrecht erhielt. Die historische Altstadt erhebt sich auf einem leichten, verkehrsberuhigten und überhaupt recht ruhigen Hügel. Er wird dominiert von der Thomaskirche und umschlossen von Resten der Stadtmauer (13. Jh.) mit zwei Stadttoren. Tribsees ist Bestandteil der Europäischen Route der Backsteingotik.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de