Seebad Ueckermünde, eine Hafenstadt mit rund 8.800 EW an der Mündung der Uecker ins Oderhaff, kann auch auf einem guten Badestrand aufweisen. 1178 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung des Ortes. Im Schutz einer pommerschen bischöflichen Burg entwickelte sich eine Siedlung, die 1240 urkundlich erstmals als Marktsiedlung erwähnt wurde. Stadtrecht erhielt Ueckermünde 1260. Ab 1648 gehörte Ueckermünde zu Schweden, ab 1720 zu Preußen, nun zu Vorpommern. Die weitgehend erhaltene historische Altstadt ruht auf tönernen Füßen. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |