Schwabenstadt Ulm mit rund 116.000 EW liegt an der Mündung der Blau in die Donau. 854 als karolingische Pfalz erwähnt, 1164 zur Stadt erhoben, wurde Ulm als Reichsstadt und Exporteur eigener Leinengewebe im 14./15. Jh. wohlhabend und startete den Münsterbau. 1810 Teilung der Stadt - westlich der Donau blieb sie württembergisch, östlich wurde sie als Neu-Ulm bayrisch. mehr Ortsinfo auf tourbee.de |