Minnesang war im Mittelalter ein Exportschlager. Marktplatz von Weißensee. Hauszeichen der Ratsbrauerei, Das historische Rathaus am Markt von Weißensee ist eines der ältesten Rathäuser Deutschlands.

Haus am Markt, Kirche St.  Peter und Paul, Wohnwert Mauerrest

Felder ziehen sich bis dicht an die Stadt Weißensee heran. Da schrieben mehrere Herren Baugeschichte
  Das Landstädtchen mit rund 3.500 EW entstand als hochmittelalterliche Stadtgründung der Thüringer Landgrafen. Eine Wallanlage bestand hier seit dem 6. oder 7. Jh. Sie erhielt um 1100 erste steinerne Bauten. 1168 baute Landgräfin Jutta die Burg zur wehrhaften Residenz aus. 1240 starb der letzte Landgraf von Thüringen, das Schloss wurde Witwensitz, Landratsamt, Museum. Gleichsam verlief der wirtschaftliche Niedergang des Städtchens bis ins 19. Jh.. Jetzt kann es nur wieder aufwärts gehen.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de