Station an der Deutschen Fachwerkstraße. Fachwerkhaus textile Botschaften

am Rathaus Rathaus Lullusbrunnen im Hanfsack. Stadtkirche (14. Jh.),

am Linggplatz Denkmal für Oberstleutnant Lingg

  Bad Hersfeld ist eine bekannte Festspiel- und Kurstadt mit derzeit vielleicht 32.000 EW, an der Fula und mitten in Deutschland gelegen.
736 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung als Einsiedelei,
769 mit Gründung eines Benediktinerklosters. Ab 1170 wurde Hersfeld Stadt genannt, verzeichnete etliche Kaiserbesuche..
1821 wurde Hersfeld Kreisstadt im Kurfürstentum Hessen. Eine beachtliche Tuchindustrie entstand. Mit Erschließung einer Heilquelle begann die Entwicklung zum Kurbad. Seit 1949 nennt sich die Stadt "Bad Hersfeld"
mehr Ortsinfo auf tourbee.de