Im Krieg blieb Göttingen praktisch unversehrt, doch stört den Besucher heute gelegentlich das unmittelbare gegenüber von Alt und Schön zu Neu und weniger Schön." />
Göttinger Gänseliesel

Kirche St. Johannis

Scharwache Universitätsapotheke Löwe Denkmal

Ratsapotheke Bornemannsches Haus

  Göttingen ist eine Universitätsstadt mit rund 123.700 EW an der Grenze der Leine-Ilme-Senke gegen den Göttinger-Northeimer Wald mit Hachberg, Egelsberg und Kleinen Hagen.
953 wurde das Dorf "Gutingi" erstmals erwähnt. Göttingen entstand im 12. Jh. als Marktort bei dem Dorf und erhielt 1230 bereits das Stadtrecht .Von 1351 bis 1572 zählte Göttingen zur Hanse und war eine Tuchmacherstadt.
Im Krieg blieb Göttingen praktisch unversehrt, doch stört den Besucher heute gelegentlich das unmittelbare gegenüber von Alt und Schön zu Neu und weniger Schön.
mehr Ortsinfo auf tourbee.de